|
|
|
Technische Daten des P 601 (1964-1990)
Motor: Zweizylinder-Zweitakter mit Flachdrehschieber luftgekühlt über Axialgebläse
|
Motorentyp
|
P 60/61
|
|
Hubraum in ccm
|
594,5
|
Bohrung x Hub in mm
|
72x73
|
PS bei U/min
|
23/4000
|
max. Drehmoment
|
5,3
|
mgk bei U/min
|
2800
|
Verdichtung
|
7,6:1
|
Schmierung/Öl zu Kraftstoff
|
1:33
|
Batterie
|
6 V 56 Ah (ab 1984: 12 V 38 Ah)
|
Lichtmaschine
|
6 V 220 W (ab 1984: Drehstrom 42 A)
|
Gemischaufbereitung
|
1 Flachstromvergaser
|
Kraftübertragung: Frontantrieb, Einscheibentrockenkupplung, Krückstockschaltung
|
Getriebe
|
Viergang
|
Synchronisierung
|
ja
|
Getriebeübersetzung
|
1. Gang
|
4,08
|
|
2. Gang
|
2,32
|
|
3. Gang
|
1,52
|
|
4. Gang
|
1,03
|
Antriebsübersetzung
|
4,33
|
Fahrwerk: selbsttragende Bodenplattform, Duroplast-Kunststoff-Karosserie mit Stahlblechgerippe
|
Radführung vorn
|
Einzelradaufhängung, Querlenker, Querfeder
|
Radführung hinten
|
Einzelradaufhängung, Pendelachse mit Dreieckslenkern, Querfeder (ab 1988: Schraubenfedern)
|
Lenkung
|
Zahnstange
|
Bremsen
|
vier Trommelbremsen, mechanisch
|
Masse und Gewichte:
|
Radstand in mm
|
2020
|
Spurweite vorn in mm
|
1211
|
Spurweite hinten in mm
|
1255
|
Länge, Breite, Höhe
|
3555, 1510, 1437 (Universal: 3560, 1510, 1437, Tramp: 3480, 1506, 1465)
|
Reifengrösse
|
5,20-13
|
Wendekreis in m
|
10
|
Leergewicht in kg
|
615 (Universal: 650, Tramp: 645)
|
zulässiges Gesamtgewicht in kg
|
950 (Universal: 1040, Tramp: 1020)
|
Tankinhalt in l
|
24 (ab April 1973: 26)
|
Fahrleistung (Werksangaben):
|
max. Geschwindigkeit in km/h
|
100
|
Verbrauch in l auf 100 km |
7 |
Abweichende Motordaten:
|
Motorentyp
|
P 63/64 (1969-74), P 65/66
(1974-90 neuer Vergaser)
|
Hubraum in ccm
|
594,5
|
Bohrung x Hub in mm
|
72x73
|
PS bei U/min
|
26/4200
|
max. Drehmoment
|
5,5
|
mgk bei U/min
|
3000
|
Verdichtung
|
7,5:1
|
Schmierung, Öl zu Kraftstoff
|
1:33 (ab 1974: 1:25)
|
max. Geschw. in km/h
|
100
|
Fahrwerk Trabant 601
LENKUNG:
Art: Zahnstangenlenkung
Lenkradumdrehungen: 2,5
Lenkübersetzung: 1:17,8
größter Radeinschlag: 35 grad
Spurstange geteilt, verstellbar mit Kugelgelenken
RÄDER:
Felgenart: Tiefbettfelge
Felgengröße: 4Jx13
Reifengröße: 5.20x13 oder 145 SR 13
VORDERACHSE:
Radaufhängung oben an Querfeder,
unten an Querlenker
Feder:
Querblattfeder progressiv
HINTERACHSE:
Dreiecklenker gummigelagert
Feder:
Querblattfeder progressiv,
ab 1987 beim Universal Schraubenfeder mit Gummizusatzfeder
STOßDÄMPFER:
Teleskopstoßdämpfer doppeltwirkend
BREMSEN:
hydraulische Innenbackenbremse
vorn Duplex, hinten Simplex
RBZ:
vorn 2 x 22mm Durchmesser
hinten 1 x 15,87mm Durchmesser
HBZ:
19,05mm Durchmesser
Bremsbelag:
Cosid 1955
Bremstrommel:
Durchmesser: 200mm
wirksame Bremsfläche: 471 qcm
|
|
|
|
|
|
|
-> 7050 Besucher waren hier! |
|
|
|
|
|
|
|