|
|
|
Technische Daten des Trabant 1.1 (1990-1991)
Motor: Vierzylinder-Viertakter |
Motorentyp |
BM 820 (Lizenz VW) |
|
Hubraum in ccm |
1043 |
Bohrung x Hub in mm |
75x59 |
PS bei U/min |
40/5300 |
max. Drehmoment |
7,4 |
mgk bei U/min |
3000 |
Verdichtung |
9,5:1 |
Ventile
Schmierung/Öl zu Kraftstoff |
hängend, 1 obenliegende Nockenwelle, Antrieb über Zahnriemen |
Batterie |
12 V 44 Ah |
Lichtmaschine |
Drehstrom 53 A |
Gemischaufbereitung |
1 Fallstromvergaser |
Kraftübertragung: Frontantrieb, Einscheibentrockenkupplung, Knüppelschaltung |
Getriebe |
Viergang |
Synchronisierung |
ja |
Getriebeübersetzung |
1. Gang |
3,250 |
|
2. Gang |
2,053 |
|
3. Gang |
1,342 |
|
4. Gang |
0,9950 |
Antriebsübersetzung |
4,276 |
Fahrwerk: selbsttragende Bodenplattform, Duroplast-Kunststoff-Karosserie mit Stahlblechgerippe |
|
|
Radführung vorn |
Einzelradaufhängung, McPherson-Federbeine, Schraubenfedern, Querlenker, Querstabilisator |
Radführung hinten |
Schräglenker, Schraubenfedern |
Lenkung |
Zahnstange |
Bremsen |
vorn Scheibenbremsen, hinten Trommelbremsen |
Maße und Gewichte: |
Radstand in mm |
2020 |
Spurweite vorn in mm |
1284 |
Spurweite hinten in mm |
1255 |
Länge, Breite, Höhe |
3521, 1528, 1420 ((Universal: 3516, 1528, 1420, Tramp: 3466, 1524, 1448) |
Reifengrösse |
145 R 13 |
Wendekreis in m |
10 |
Leergewicht in kg |
700 (Universal: 740, Tramp: 730) |
zulässiges Gesamtgewicht in kg |
1085 (Universal: 1125, Tramp: 1155) |
Tankinhalt in l |
28 |
Fahrleistung (Werksangaben): |
max. Geschwindigkeit in km/h |
125 |
Verbrauch in l auf 100 km |
8 |
Fahrwerk Trabant 1.1
LENKUNG:
Art: Zahnstangenlenkung
Lenkübersetzung: 1:16,5
größter Radeinschlag: 35 grad
Spurstange geteilt, verstellbar mit Kugelgelenken
RÄDER:
Felgenart: Tiefbettfelge
Felgengröße: 4Jx13
Reifengröße: 145 R 13
VORDERACHSE:
McPherson, Querstabilisator, gummigelagerte Querlenker
Feder:
Schraubenfeder mit Gummizusatzfeder
HINTERACHSE:
Dreiecklenker gummigelagert
Feder:
Schraubenfeder mit Gummizusatzfeder
STOßDÄMPFER:
Teleskopstoßdämpfer doppeltwirkend
BREMSEN:
hydraulische Zweikreisbremsanlage in Diagonalschaltung
mit Duo-Druckübersetzer mit festgelegtem Schaltpunkt
Radbremse:
vorn Schwimmsattel-Scheibenbremse BHL 1x46
hinten Simplex-Gleitbackenbremse mit RBZ 19mmDurchmesser
HBZ:
19mm Durchmesser, 30mm Hub
Bremsbelag:
vorn Ferodo 3410
hinten Cosid 1955
Bremsscheibe:
Dicke 10mm
Radius 116...132,5mm
Wirksame Bremsfläche 108qcm/Achse
Bremstrommel:
Durchmesser: 200mm
wirksame Bremsfläche: 220qcm gesamte Hinterachse
|
|
|
|
|
|
|
-> 7043 Besucher waren hier! |
|
|
|
|
|
|
|